
Konrad Witz
Der heilige Christophorus, um 1435-1445

Konrad Witz
Joachim und Anna an der Goldenen Pforte, um 1437/40

Hans Baldung gen. Grien
Jugendliches Selbstbildnis, um 1502

Hans Holbein d. J.
Die Heilige Familie, um 1519

Albrecht Dürer
Bildnis des Kardinals Matthäus Lang von Wellenburg, 1518 oder nach 1520/21

Hans Holbein d. J.
Bildnis des Bonifacius Amerbach, 1519

Hans Baldung gen. Grien
Der Tod und die Frau, um 1520

Hans Holbein d. J.
Bildnis des schreibenden Erasmus von Rotterdam, 1523

Lucas Cranach d. Ä.
Das Urteil des Paris, 1528

Hans Holbein d. J.
Bildnis der Frau des Künstlers mit den beiden ältesten Kindern, um 1528/29

Jan Jansz. van de Velde III
Stillleben mit Weinglas und angeschnittener Zitrone, 1649

Thomas Blanchet
Die Entrückung des Philippus nach der Taufe des Kämmerers, 1663

Georges Seurat
Femme à l’ombrelle (Frau mit Sonnenschirm), um 1884–86

Georges Braque
Krug und Violine, 1909/1910

Egon Schiele
Bildnis Erich Lederer, 1912–1913

Egon Schiele
Auf dem Rücken liegende Frau, 1914

Max Beckmann
Das Nizza in Frankfurt am Main, 1921